Birkenweg
Markierung Birkenweg
Teilstrecke Penter Knapp – Kloster Malgarten
Weitere Infos:Â
https://www.birkenweg-bramsche.de
und
Birkenweg, Wandern durch Wiese, Moor und Wald im Osnabrücker Land
Hünenweg (ehemals Friesenweg)
Markierung Hünenweg
Teilstrecke Mühlenort/Engter – Schutzhütte/Gehn
Der frühere „Friesenweg“ ist umbenannt in „Hünenweg“, mit neuer Beschilderung, in etlichen Bereichen umgelegt.
DiVaWalk (Weg)
Markierung DiVa-Walk
Bersenbrücker-Land-Weg
Markierung Bersenbrücker-Land-Weg
Teilstrecke Schutzhütte im Gehn – Alt Barenaue
Rundwege
Weg 3: Start am Kirchplatz Bramsche oder Renzenbrink – Rundweg durch Teile den Gehn im Bereich Achmer – Länge 9 bzw. 11 km.
(https://www.komoot.de/tour/96301573)
Download gpx-Datei: Bramsche Weg 3
Weg 6: Start am Wanderparkplatz Pente/Zweigkanal – Rundweg entlang des Mittellandkanals – Länge ca. 4 km.
(https://www.komoot.de/tour/96305950)
Download gpx-Datei: Bramsche Weg 6
Weg 7:Start am Tuchmacher-Museum Bramsche oder Wanderparkplatz Pente/Zweigkanal – Rundweg durch die Haseauen und Pente – Länge ca. 10 km.
(https://www.komoot.de/tour/312357983)
Download gpx-Datei: Bramsche Weg 7
Die Komoot-Pfade führen auch direkt zu den gpx-Dateien der drei Wanderwege.